Der Alte Bauernkalender

Ein Kulturerbe aus der Steiermark

Ein Kalender mit Geschichte:
Der Alte Bauernkalender, auch bekannt als der „Mandlkalender“, ist ein einzigartiger Kulturschatz aus der Steiermark. Seit über 250 Jahren begleitet er Menschen durch das Jahr – mit Bauernregeln, Lostagen, Mondphasen und wertvollen Alltagstipps. Ursprünglich für eine leseschwache Bevölkerung gestaltet, wurde er schnell zum meistgeschätzten Hauskalender vieler Generationen.

Seinen Namen verdankt er den kleinen Heiligenfiguren – den „Mandln“ –, die in Holzschnittoptik jeden Monat begleiten und ihm seinen unverwechselbaren Charakter verleihen. Bereits der steirische Dichter Peter Rosegger lobte ihn als „einzigartiges Volksbuch“, das tiefe Einblicke in Natur, Religion und bäuerliche Lebensweise vermittelt.


Unsere Varianten im Überblick

Damit jeder den für sich passenden Mandlkalender findet, gibt es im Shop mehrere Ausführungen:

📗 Das Original (Taschenformat)

  • 1 Monat auf 2 Seiten
  • Mondphasen, Namenstage, Wetterprognosen, Heiligenkalender
  • Kompakte Maße: 8,3 x 10,3 cm
  • Mit kurzer Zeichenerklärung
    Ideal für unterwegs – kompakt, informativ und traditionell.

📙 Der Praktische (Wochenkalender)

  • 1 Woche auf 1 Seite
  • Mit Platz für persönliche Notizen
  • Bauernregeln, Lostage, Sternzeichen & Wetterprognosen
  • 18 x 17 cm
    Der perfekte Mix aus Bauernwissen und Alltagstauglichkeit.

📕 Der Klassiker

  • 1 Monat auf 1 Seite
  • Detaillierte historische Holzschnitte
  • Astronomische Jahreszeiten, Wettervorhersagen
  • Großes Format: 19 x 42 cm
    Ein Klassiker für die Wand – eindrucksvoll und zeitlos schön.

📔 Zur Erinnerung (Geburtstagskalender)

  • Zeitloser Monatskalender ohne Jahresbindung
  • Mit Platz für Geburtstage & Gedenktage
  • Sternzeichen & Monatsblätter
    Ideal als Familienkalender oder liebevolles Geschenk.

📒 Der Große

  • 1 Monat auf 1 Seite
  • Zusätzlich: 1 Blatt Zeichenerklärung
  • Mit Aufhängekordel
  • Format: 44 x 31 cm
    Für alle, die Wert auf große Darstellung und Lesbarkeit legen.

📓 Der Schlanke

  • Streifenformat: 12,5 x 33,5 cm
  • 12 Monatsblätter + Zeichenerklärung
  • Mit Platz für Tagesnotizen
    Schlank, platzsparend – aber voller Inhalt.

📖 Das Erklärungsbuch

  • 100 Seiten Hintergrundwissen
  • Geschichte des Mandlkalenders, Heiligenlexikon, Symbolerklärungen
  • Format: 14,7 x 21 cm
    Für alle, die mehr über das kulturelle Erbe hinter dem Kalender wissen möchten.

🌙 Tief verwurzelt in der Natur – mit Mond, Sternzeichen & Bauernregeln

Der Alte Bauernkalender ist weit mehr als ein Terminplaner. Er bietet wertvolle Orientierung nach dem Lauf von Mond und Natur. Gartenfreunde, Naturbewusste und Traditionalisten finden hier praktische Hinweise zu Aussaat, Pflege und Ernte, ergänzt durch Wetterprognosen, Sternzeichen und Lostage.


Alter Bauernkalender mit traditionellen Heiligenbildern im Holzschnitt-Stil, offen aufgeklappt, mit Mondphasen und Wetterprognosen
Der Klassiker unter den Kalendern – mit traditionellen Motiven und praktischem Wissen aus Jahrhunderten. Art. Nr.: 701
Alter Bauernkalender mit traditionellen Heiligenbildern im Holzschnitt-Stil, mit Mondphasen und Wetterprognosen
Der Schlanke – Wandkalender im Streifenformat mit Platz für Tagesnotizen
Art. Nr.: 712
Alter Bauernkalender Erklärbuch mit traditionellen Heiligenbildern im Holzschnitt-Stil mit Mondphasen und Wetterprognosen
Das Erklärungsbuch zur Geschichte des Alten Bauernkalenders und der Heiligen. Erklärung der Zeichen und Bilder.
Art. Nr.: 750